Abschied von Pfarrer Weingartmann
Voller Dankbarkeit blicken wir in die Vergangenheit: vor 16 Jahren, am 16. September 2007, durften wir Pfarrer Weingartmann vor dem Gemeindeamt in Edelsbach zur Amtseinführung begrüßen. Es war für uns damals eine besondere Situation. Wir hatten ab dieser Zeit keinen eigenen Pfarrer mehr, sondern mussten ihn mit anderen Pfarren teilen.
In unzähligen Feiern und bei verschiedensten Anlässen hat er uns das Wort Gottes verkündet und so ausgelegt, dass es auch das einfache Gottesvolk verstanden hat. Herzlichen Dank dafür!
Eine gute Zusammenarbeit mit den politischen Gemeinden, den öffentlichen Organisationen und Vereinen sowie mit den Schulen, Kindergärten, dem Pfarrgemeinderat und dem Wirtschaftsrat war ihm immer sehr wichtig.
Das Mitgehen bei den Kreuzwegandachten und beim Emmausgang war für ihn eine Selbstverständlichkeit. Er hatte auch immer ein Anliegen für Menschen, die in Not geraten sind. So hat er immer auf die Durchführung der Caritas Haussammlung oder der Sternsingeraktion großen Wert gelegt.
Aber nicht nur um Glaubensverkündigung, Liturgie und Caritas hat er sich gesorgt, auch um die Erhaltung unserer kirchlichen Gebäude und Glaubenszeichen. So wurden in deiner Amtszeit das Turmkreuz und die Turmkugel unserer Pfarrkirche neu vergoldet, eine umfassende Innenrenovierung durchgeführt, die Außenfassade der Kirche und des Pfarrhofes erneuert, drei neue Bronzeglocken angeschafft, das Turnblech zweimal neu gestrichen oder auch die Urnennischen in unserem Friedhof angelegt. Dabei kamen ihm sicherlich deine Fähigkeiten in baulichen, rechtlichen und organisatorischen Angelegenheiten sehr zu Gute und wir danken dir dafür, dass er sie für unsere Pfarre eingesetzt hat.
Für seine Zukunft, vor allem für dein neues Aufgabengebiet im neuen Seelsorgeraum Graz-Südwest wünschen wir ihm alles Gute und vor allem Gottes reichen Segen.
Der Pfarrgemeinderat
Der PGR und Vertreter des öffentlichen Lebens überreichten Pfarrer Weingartmann zum Dank ein Abschiedsgeschenk.