Am 15. 7. 2023 zu Mittag sind wir mit 18 Kindern, 5 Begleiter und 3 Köchinnen ins Jungscharlager nach Osterwitz mit dem Motto „Eine einfach unverbesserliche Woche“ gestartet.
Am 09. Juni feierte die kfb unseres Seelsorgeraums zum zweiten Mal in Edelsbach einen Dankgottesdienst. In den Texten und Gebeten wurde zur Stellung und Bedeutung der Frau in Familie, Gesellschaft und Kirche Bezug genommen: Welche Arbeiten, Tätigkeiten werden von den Frauen erwartet? Wie werden sie wahrgenommen und wertgeschätzt? Welche Perspektiven können sich eröffnen? Wo besteht Handlungs- bzw. Diskussionsbedarf?
Zu Fronleichnam bringen wir Katholiken unseren Glauben zum Ausdruck, dass Gott in Brot und Wein mitten unter uns ist. Als sichtbares Zeichen wurde die reich verzierte Monstranz mit einer geweihten Hostie in feierlicher Prozession durch den Ort getragen.
Ein Foto-Rückblick vom Beten des Kreuzweges, vom Palmsonntag, von den Osterspeisensegnungen in den Ortschaften, von der neu gestalteten Osterkerze und vom Emmausgang am Ostermontag.
Am 19. März begingen wir in Edelsbach nicht nur den vierten Fastensonntag und den Josefitag. An diesem Sonntag häuften sich die besonderen Ereignisse während der Sonntagsmesse.
Nach zweijähriger Corona bedingter Pause, konnte die katholische Frauenbewegung heuer am Sonntag, dem 5. März wieder zum Fastensuppenessen ins Pfarrheim einladen.